Gebrauchte & Neue BücherFaire Preise Schneller & kostenloser Versand
Klimaneutrales Unternehmen|
Zehn Tage im Irrenhaus

Zehn Tage im Irrenhaus

inkl. MwSt., versandkostenfrei

Lieferzeit 1-3 Werktage

16,00 €
Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3932338626
Verlag:
Seitenzahl:
190
Auflage:
-
Erschienen:
2014-09-17
Dein Kauf tut Gutes! Mit diesem Kauf trägst Du zur Neupflanzung eines Baumes bei. Jeder Baum zählt! Green Tree

Gebrauchtbuch kaufen

Neubuch oder eBook (pdf) kaufen

Natural 1 CO2 neutral
Coins 1 Faire Preise
Check 1 Schnelle & einfache Abwicklung

inkl. MwSt., versandkostenfrei

Lieferzeit 1-3 Werktage

16,00 €

Beschreibung

Zehn Tage im Irrenhaus
Undercover in der Psychiatrie

New York, 1887. Fu¿r ihren ersten Auftrag als freie Journalistin bei der aufstrebenden Tageszeitung Joseph Pulitzers, "New York World", soll Nellie Bly undercover aus der Frauenpsychiatrie auf Blackwell's Island berichten. Ob sie den Mut dazu habe? Die 23-Jährige zögert nicht, natu¿rlich hat sie den. Der Weg in die Anstalt erweist sich als Kinderspiel. Doch Bly merkt schnell: Wer einmal drin ist, dessen Chancen stehen schlecht, jemals wieder herauszukommen.In ihrer bahnbrechenden Reportage berichtet die Undercover-Journalistin Nellie Bly von den desaströsen Zuständen und grauen haften Misshandlungen, deren Zeugin sie dort wurde. "Zehn Tage im Irrenhaus" ist ein Meilenstein des investigativen Journalismus und ein wichtiges Dokument der Psychiatriegeschichte. von Bly, Nellie und Wagner, Martin und Wagner, Marti

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
190
Erschienen:
2014-09-17
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783932338625
ISBN:
3932338626
Verlag:
Gewicht:
235 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

?Nellie Bly wurde am 5. Mai 1864 in Pennsylvania als Elizabeth Jane Cochran geboren. Mit einem Leserbrief gelang ihr 1885 der Einstieg in den Journalismus. Mit ihrer Reportage "Ten Days in a Mad- House" wurde sie berühmt. 1889 ging sie auf Weltreise. Sie wollte schneller sein als Jules Vernes Romanheld Phileas Fogg, was ihr auch gelang. 1895 heiratete Bly den 70-jährigen Industriellen Robert Seaman, dessen Unternehmen sie nach seinem Tod 1904 leitete. Nach dessen Bankrott kehrte sie zum Journalismus zurück und wurde 1914 Kriegskorrespondentin in Österreich. Am 27. Januar 1922 starb Nellie Bly in New York an einer Lungenentzündung.


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Zehn Tage im Irrenhaus"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
16,00 €
Zuletzt angesehen