Warum Demokratie Bildung braucht
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
Beschreibung
Demokratie und Bildung sind voneinander abhängig. Nur Demokratien schaffen den öffentlichen Raum für kritische Reflexion, für Meinungsstreit und politischen Diskurs. Aber ohne kompetente Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger gibt es keine Demokratie. Neben einer historischen Analyse des Verhältnisses von Demokratie und Bildung werden u. a. folgende Fragen behandelt: Wie beeinflusst soziale Ungleichheit politische Partizipation? Welchen Beitrag leistet das österreichische Schulsystem zur Demokratieentwicklung? Welche Impulse kann antirassistische Bildungsarbeit setzen? Trägt Bildung dazu bei, Bestehendes zu hinterfragen, Machtstrukturen zu erkennen und herrschaftsbedingte Zwänge aufzubrechen? Oder dominiert längst eine ökonomisierte Bildung, in der Menschen lernen, sich als Humanressourcen der wirtschaftlichen Verwertbarkeit unterzuordnen? Mit Beiträgen u. a. von Heinz Fischer, Tamara Ehs, Karl Heinz Gruber, Erna Nairz-Wirth und Melisa Erkurt. von Sandner, Günther und Ginner, Boris
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.