Gebrauchte & Neue BücherFaire Preise Schneller & kostenloser Versand
Klimaneutrales Unternehmen|
Soziale Ängste
Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3849701956
Seitenzahl:
159
Auflage:
-
Erschienen:
2020-10-14
Dein Kauf tut Gutes! Mit diesem Kauf trägst Du zur Neupflanzung eines Baumes bei. Jeder Baum zählt! Green Tree

Gebrauchtbuch kaufen

Neubuch oder eBook (pdf) kaufen

Natural 1 CO2 neutral
Coins 1 Faire Preise
Check 1 Schnelle & einfache Abwicklung

inkl. MwSt., versandkostenfrei

Lieferzeit 1-3 Werktage

29,95 €

Beschreibung

Soziale Ängste

Angststörungen bilden - neben Depressionen - die größte Gruppe therapiebedürftiger psychischer Störungen, und soziale Angst gilt darunter als die umfänglichste. Dieses Buch beschreibt anschaulich, wie Menschen soziale Ängste entwickeln und wie sie sie überwinden können. Im Mittelpunkt steht der Gedanke der Angst als Systemmitglied, das nicht nur Schwierigkeiten, sondern auch entscheidende Impulse für deren Lösung liefern kann. Die Autoren stützen sich zum einen auf ihre langjährige praktische Erfahrung, zum anderen auf die Ergebnisse eines mehrjährigen Forschungsprojekts an der Universität Heidelberg. Beides führen sie zu einer systemtherapeutischen Behandlungsanleitung zusammen, die Einzel-, Familien- und Gruppengespräche in ca. 15 Sitzungen miteinander verbindet. Das therapeutische Vorgehen wird dabei Stunde für Stunde und an Fallbeispielen präzise beschrieben. Von diesem Konzept profitieren sowohl jüngere als auch erfahrene Psychotherapeuten: Die einen finden Orientierung in der detailliert beschriebenen Vorgehensweise, die anderen können ihren "Werkzeugkasten" um zahlreiche kreative Verstehensansätze, Methoden und Settingkombinationen erweitern. von Schweitzer, Jochen und Hunger-Schoppe, Christina und Hilzinger, Rebecca und Lieb, Hans

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
159
Erschienen:
2020-10-14
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783849701956
ISBN:
3849701956
Gewicht:
249 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Jochen Schweitzer, Prof. Dr. rer. soc., Dipl.-Psych.; Professor für Medizinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Heidelberg; Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Schwerpunkte: Kreative Therapiemethoden, Dialog mit anderen Therapieschulen, Familientherapie in Jugendhilfe, Psychiatrie und Psychosomatik, Organisationsentwicklung im Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen. Christina Hunger-Schoppe, Dr. phil., Dipl-Psych.; Psychologische Psychotherapeutin, Studium der Psychologie (Dipl.Psych.) und Psychologic and Psychiatric Anthropology (M.Sc.), binationale Promotion (Co-Tutelle) im Bereich interkulturelle klinische Psychologie und Religionswissenschaften (Universität Heidelberg, Pontificia Universidad Católica de Chile), systemische Therapeutin (SG, DGSF) und Lehrtherapeutin für Systemische Therapie (SG). Seit 2010 akademische Mitarbeiterin am Universitätsklinikum Heidelberg, Konzeption und Leitung verschiedener Wirksamkeitsstudien in der Psychotherapieforschung, Entwicklung von Messinstrumenten zur Erfassung von Veränderungen in sozialen Systemen, Studien zu "psycho-somatischen" sowie "sozio-kulturellen" Fragestellungen. Psychologisch-psychotherapeutische Tätigkeiten in der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und am Institut für Medizinische Psychologie. Arbeitsschwerpunkte: Systemische Psychotherapie (Einzel- und Mehrpersonensettings), Verhaltenstherapie, Paar- sowie Familientherapie und Supervision. Rebecca Hilzinger, Systemische Therapeutin und Beraterin (SG); Familientherapie; Systemische Beratung in Hochschulen, Industrie, Verwaltung, Gesundheits- und Forschungswesen; Lehrbeauftragte; Psychotherapie-, Beratungs- und Professionalisierungsforschung. Hans Lieb, Dr. phil., Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut; Ausbildung in Verhaltenstherapie, NLP, Gesprächspsychotherapie, Systemtherapie. Lehrtherapeut und Lehrsupervisor in Systemischer Therapie (IFW, A&E und SG) und Verhaltenstherapie (IFKV Bad Dürkheim), Gesprächspsychotherapie, NLP. Psychotherapeut ECP. Langjährige Tätigkeiten in Sucht- und psychosomatischen Kliniken, zuletzt als leitender Psychologe. Praxis in Edenkoben (Rheinland-Pfalz) für Psychotherapie, Paar- und Familientherapie, Supervision (Ausbildung/Einzel/Gruppen/Team). Publikationsschwerpunkte: Ausbildungskonzepte für die Psychotherapie; Bibliotherapie Psychosomatik; Therapieschulenbegegnung; Menschenbilder der Psychotherapieschulen.


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Soziale Ängste"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
29,95 €
Zuletzt angesehen