Gebrauchte & Neue BücherFaire Preise Schneller & kostenloser Versand
Klimaneutrales Unternehmen|
Gehaltsästhetik

Gehaltsästhetik

inkl. MwSt., versandkostenfrei

Lieferzeit 1-3 Werktage

32,90 €
Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3770559835
Seitenzahl:
261
Auflage:
-
Erschienen:
2016-01-18
Dein Kauf tut Gutes! Mit diesem Kauf trägst Du zur Neupflanzung eines Baumes bei. Jeder Baum zählt! Green Tree

Gebrauchtbuch kaufen

Neubuch oder eBook (pdf) kaufen

Natural 1 CO2 neutral
Coins 1 Faire Preise
Check 1 Schnelle & einfache Abwicklung

inkl. MwSt., versandkostenfrei

Lieferzeit 1-3 Werktage

32,90 €

Beschreibung

Gehaltsästhetik
Eine Kunstphilosophie

Zu den Gründungsmythen der Postmoderne gehört, dass sich die Kunst vom Neuheitsanspruch der Moderne verabschiedet habe. Tatsächlich wurde dieser Anspruch aber nicht preisgegeben, sondern nur reformuliert. Folgte die avancierte Kunst im 20. Jahrhundert weithin einer Materialästhetik, wie sie sich zum Beispiel im Kubismus oder in der seriellen Musik manifestierte, lässt sich heute eine Hinwendung zur Gehaltsästhetik beobachten. Neuheit wird von Künstlern wie Ai Weiwei oder Damien Hirst nicht länger im ästhetischen Material gesucht, sondern in dem durch ein Werk artikulierten neuen ästhetischen Gehalt. Diese gehaltsästhetische Wende der Künste ist die Quintessenz von Harry Lehmanns Kunstphilosophie. Auf der Grundlage einer Theorie der ästhetischen Eigenwerte, zu denen Schönheit, Erhabenheit, Ereignis und Ambivalenz gehören, erzählt er die europäische Kunstgeschichte neu als eine Geschichte der ästhetischen Erfahrung. Zahlreiche Beispiele aus den Bildenden Künsten, der Dichtung und der Musik, aber auch aus Werbung, Mode und Design machen diesen Paradigmenwechsel in den Künsten anschaulich und evident. von Lehmann, Harry

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
261
Erschienen:
2016-01-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783770559831
ISBN:
3770559835
Verlag:
Gewicht:
357 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Harry Lehmann, Philosoph, promovierte an der Universität Potsdam mit Die flüchtige Wahrheit der Kunst. Ästhetik nach Luhmann (Fink 2006) und veröffentlichte zuletzt Die digitale Revolution der Musik. Eine Musikphilosophie (Schott Music 2013).


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Gehaltsästhetik"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
32,90 €
Zuletzt angesehen